Die südvietnamesische Küche ist eine lebendige Mischung aus kräftigen Geschmacksrichtungen, frischen Zutaten und exotischen Einflüssen. Dank des tropischen Klimas und der Nähe zur Küste ist die südvietnamesische Küche reich an Meeresfrüchten, Obst und Gemüse. Im Gegensatz zum Norden, wo man sich auf kräftige Brühen und Sternanis konzentriert, hat der Süden eine leichtere Note und setzt auf Kräuter wie Zitronengras und Minze sowie die subtile Süße der Kokosnussmilch, um seine typischen Gerichte zu kreieren. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor, während wir in die köstliche Welt der südvietnamesischen Küche eintauchen!
Südvietnam verfügt über eine schillernde Vielfalt an typischen Gerichten, von denen jedes mit einzigartigen Aromen und Texturen aufwartet. Ein Muss ist Banh Xeo, ein knuspriger, mit Kurkuma gewürzter Crêpe, der großzügig mit Garnelen, Schweinefleisch, Bohnensprossen und Kräutern gefüllt ist. Die Gäste reißen Stücke vom Crêpe ab und dippen sie in eine würzige Dip-Sauce mit frischem Gemüse. Wer es lieber gemütlich mag, sollte Com Tam probieren, Bruchreis mit gegrilltem Schweinefleisch, Spiegelei, eingelegtem Gemüse und einer scharfen Fischsoße. Dieses kultige Gericht ist ein Grundnahrungsmittel der südvietnamesischen Küche.
Wagen Sie sich über Reisgerichte hinaus und entdecken Sie die Wunder der südvietnamesischen Nudelsuppen. Hu Tieu Nam Vang, eine Nudelsuppe aus Schweinefleisch und Garnelen mit einer reichhaltigen, würzigen Brühe, verdankt ihren Ursprung chinesischen Einflüssen. Eine leichtere Variante ist Bun Cha Gio – Fadennudeln mit gegrilltem Schweinefleisch und gebratenen Frühlingsrollen, die in eine Soße auf Erdnussbasis getunkt werden. Vergessen Sie nicht, die köstliche Welt des südvietnamesischen Straßenessens zu erkunden, wo Sie Leckerbissen wie Banh Mi finden, ein knuspriges Baguette, gefüllt mit herzhaftem Fleisch, eingelegtem Gemüse, frischen Kräutern und einer cremigen Pastete. Diese köstliche und tragbare Option ist perfekt, um den Hunger unterwegs zu stillen.
Pho Saigon, Vietnamesisches Restaurant Wien, bietet eine große Auswahl an authentischen südvietnamesischen Gerichten. Die Speisekarte enthält eine Vielzahl von Gerichten, die die vietnamesische Kultur und Tradition widerspiegeln. Die Gerichte reichen von geschmortem Ingwerhuhn und knusprigem Fisch bis hin zu gebackenem Tofu und Bun Cha, einer lauwarmen Reisnudelschale mit Salat, Zwiebeln, Hühnerbrust und Fischsoßendressing. Das Restaurant beschreibt die Aromen der südvietnamesischen Küche als würzig, süß und sauer und lädt die Gäste zum Experimentieren und Genießen einer einzigartigen kulinarischen Erfahrung ein.
Historische und kulturelle Einflüsse
Die einzigartige Küche Südvietnams ist ein faszinierendes Spiegelbild der reichen Geschichte des Landes und seiner kulturellen Schnittpunkte. Der jahrhundertelange Handel mit Nachbarländern wie Kambodscha und Thailand hat seine Spuren in der großzügigen Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma und Chili hinterlassen, die den Gerichten des Südens einen köstlichen Kick verleihen. Außerdem ist der Einfluss des Cham-Volkes, einer indigenen Gruppe aus Zentralvietnam, in Gerichten wie bánh khọt (winzige herzhafte Reispfannkuchen) zu erkennen, die mit Kokosmilch zubereitet werden, einem Grundnahrungsmittel der Cham-Küche. Auch der französische Kolonialismus spielte eine Rolle, indem er das Baguette einführte, das zu einem beliebten Straßenimbiss wurde und oft für Banh mi, ein schmackhaftes vietnamesisches Sandwich, verwendet wird. Die Vietnamesische Küche ist ein Beweis für die Offenheit der Region gegenüber äußeren Einflüssen, die sich nahtlos mit den eigenen Traditionen zu einem wahrhaft köstlichen und vielfältigen kulinarischen Erlebnis verbinden.Die wichtigsten Zutaten der südvietnamesischen Küche
Die südvietnamesische Küche setzt auf eine Reihe frischer, schmackhafter Zutaten, um ihren Zauber zu entfalten. Fischsauce ( nuoc mam), ein salziges und schmackhaftes Gewürz, das aus fermentierten Sardellen hergestellt wird, bildet das Rückgrat vieler Gerichte. Frische Kräuter sind ein weiterer Eckpfeiler: Zitronengras sorgt für einen zitrusartigen Duft, Thaibasilikum für eine süßliche Pfeffernote und Minze für eine erfrischende Kühle. Chilis sorgen für einen Hauch von Schärfe, während Garnelenpaste (Mam Tom) bei bestimmten Spezialitäten für eine besondere Geschmackstiefe sorgt. Kokosnussmilch, ein Erbe der tropischen Früchte der Region, spielt in Currys, Suppen und Desserts die Hauptrolle und verleiht ihnen einen Hauch von Süße und Cremigkeit. Keine südvietnamesische Küche wäre vollständig ohne eine bunte Palette an frischem Gemüse und Obst. Von knackigen Bohnensprossen und Karotten in Juliennestücken bis hin zu saftigen Mangos und duftenden Ananas bringen diese Zutaten Farbe, Textur und einen Hauch von Süße und Säure auf den Tisch.Typische Gerichte in Südvietnam

Kochtechniken und Aromaprofile
Die südvietnamesische Küche legt Wert auf Frische und lebendige Aromen, die durch schnelle und schonende Techniken erreicht werden. Im Gegensatz zum Norden, wo man sich auf langsames Schmoren und Garen konzentriert, bevorzugt der Süden das Braten, Grillen und Dämpfen, um den natürlichen Geschmack und die Struktur der Zutaten zu erhalten. Dieser Ansatz sorgt für knackiges Gemüse, perfekt gekochte Meeresfrüchte und zartes Fleisch. Das sich daraus ergebende Geschmacksprofil ist ein herrlicher Tanz zwischen süß, salzig, sauer und würzig. Palmzucker und Kokosmilch sorgen für einen Hauch von Süße, der durch die salzige Tiefe der Fischsauce ausgeglichen wird. Frische Kräuter wie Zitronengras, Minze und Thai-Basilikum sorgen für helle, zitrusartige Noten, während Chilis einen willkommenen Schärfekick verleihen. Dieses Zusammenspiel der Aromen sorgt für ein wirklich einzigartiges und unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das die südvietnamesische Küche ausmacht.Südvietnamesische Küche im Pho Saigon
