Entdecken Sie die reichhaltigen Aromen der südvietnamesischen Küche

Die südvietnamesische Küche ist eine lebendige Mischung aus kräftigen Geschmacksrichtungen, frischen Zutaten und exotischen Einflüssen. Dank des tropischen Klimas und der Nähe zur Küste ist die südvietnamesische Küche reich an Meeresfrüchten, Obst und Gemüse. Im Gegensatz zum Norden, wo man sich auf kräftige Brühen und Sternanis konzentriert, hat der Süden eine leichtere Note und setzt auf Kräuter wie Zitronengras und Minze sowie die subtile Süße der Kokosnussmilch, um seine typischen Gerichte zu kreieren. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor, während wir in die köstliche Welt der südvietnamesischen Küche eintauchen!

Historische und kulturelle Einflüsse

Die einzigartige Küche Südvietnams ist ein faszinierendes Spiegelbild der reichen Geschichte des Landes und seiner kulturellen Schnittpunkte. Der jahrhundertelange Handel mit Nachbarländern wie Kambodscha und Thailand hat seine Spuren in der großzügigen Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma und Chili hinterlassen, die den Gerichten des Südens einen köstlichen Kick verleihen. Außerdem ist der Einfluss des Cham-Volkes, einer indigenen Gruppe aus Zentralvietnam, in Gerichten wie bánh khọt (winzige herzhafte Reispfannkuchen) zu erkennen, die mit Kokosmilch zubereitet werden, einem Grundnahrungsmittel der Cham-Küche.  Auch der französische Kolonialismus spielte eine Rolle, indem er das Baguette einführte, das zu einem beliebten Straßenimbiss wurde und oft für Banh mi, ein schmackhaftes vietnamesisches Sandwich, verwendet wird. Die Vietnamesische Küche ist ein Beweis für die Offenheit der Region gegenüber äußeren Einflüssen, die sich nahtlos mit den eigenen Traditionen zu einem wahrhaft köstlichen und vielfältigen kulinarischen Erlebnis verbinden.

Die wichtigsten Zutaten der südvietnamesischen Küche

Die südvietnamesische Küche setzt auf eine Reihe frischer, schmackhafter Zutaten, um ihren Zauber zu entfalten. Fischsauce ( nuoc mam), ein salziges und schmackhaftes Gewürz, das aus fermentierten Sardellen hergestellt wird, bildet das Rückgrat vieler Gerichte. Frische Kräuter sind ein weiterer Eckpfeiler: Zitronengras sorgt für einen zitrusartigen Duft, Thaibasilikum für eine süßliche Pfeffernote und Minze für eine erfrischende Kühle. Chilis sorgen für einen Hauch von Schärfe, während Garnelenpaste (Mam Tom) bei bestimmten Spezialitäten für eine besondere Geschmackstiefe sorgt. Kokosnussmilch, ein Erbe der tropischen Früchte der Region, spielt in Currys, Suppen und Desserts die Hauptrolle und verleiht ihnen einen Hauch von Süße und Cremigkeit. Keine südvietnamesische Küche wäre vollständig ohne eine bunte Palette an frischem Gemüse und Obst. Von knackigen Bohnensprossen und Karotten in Juliennestücken bis hin zu saftigen Mangos und duftenden Ananas bringen diese Zutaten Farbe, Textur und einen Hauch von Süße und Säure auf den Tisch.

Typische Gerichte in Südvietnam

südvietnamesische Küche Südvietnam verfügt über eine schillernde Vielfalt an typischen Gerichten, von denen jedes mit einzigartigen Aromen und Texturen aufwartet. Ein Muss ist Banh Xeo, ein knuspriger, mit Kurkuma gewürzter Crêpe, der großzügig mit Garnelen, Schweinefleisch, Bohnensprossen und Kräutern gefüllt ist. Die Gäste reißen Stücke vom Crêpe ab und dippen sie in eine würzige Dip-Sauce mit frischem Gemüse. Wer es lieber gemütlich mag, sollte Com Tam probieren, Bruchreis mit gegrilltem Schweinefleisch, Spiegelei, eingelegtem Gemüse und einer scharfen Fischsoße. Dieses kultige Gericht ist ein Grundnahrungsmittel der südvietnamesischen Küche. Wagen Sie sich über Reisgerichte hinaus und entdecken Sie die Wunder der südvietnamesischen Nudelsuppen. Hu Tieu Nam Vang, eine Nudelsuppe aus Schweinefleisch und Garnelen mit einer reichhaltigen, würzigen Brühe, verdankt ihren Ursprung chinesischen Einflüssen. Eine leichtere Variante ist Bun Cha Gio – Fadennudeln mit gegrilltem Schweinefleisch und gebratenen Frühlingsrollen, die in eine Soße auf Erdnussbasis getunkt werden. Vergessen Sie nicht, die köstliche Welt des südvietnamesischen Straßenessens zu erkunden, wo Sie Leckerbissen wie Banh Mi finden, ein knuspriges Baguette, gefüllt mit herzhaftem Fleisch, eingelegtem Gemüse, frischen Kräutern und einer cremigen Pastete. Diese köstliche und tragbare Option ist perfekt, um den Hunger unterwegs zu stillen.

Kochtechniken und Aromaprofile

Die südvietnamesische Küche legt Wert auf Frische und lebendige Aromen, die durch schnelle und schonende Techniken erreicht werden. Im Gegensatz zum Norden, wo man sich auf langsames Schmoren und Garen konzentriert, bevorzugt der Süden das Braten, Grillen und Dämpfen, um den natürlichen Geschmack und die Struktur der Zutaten zu erhalten. Dieser Ansatz sorgt für knackiges Gemüse, perfekt gekochte Meeresfrüchte und zartes Fleisch. Das sich daraus ergebende Geschmacksprofil ist ein herrlicher Tanz zwischen süß, salzig, sauer und würzig. Palmzucker und Kokosmilch sorgen für einen Hauch von Süße, der durch die salzige Tiefe der Fischsauce ausgeglichen wird. Frische Kräuter wie Zitronengras, Minze und Thai-Basilikum sorgen für helle, zitrusartige Noten, während Chilis einen willkommenen Schärfekick verleihen. Dieses Zusammenspiel der Aromen sorgt für ein wirklich einzigartiges und unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das die südvietnamesische Küche ausmacht.

Südvietnamesische Küche im Pho Saigon

  südvietnamesische Küche   Pho Saigon, Vietnamesisches Restaurant Wien, bietet eine große Auswahl an authentischen südvietnamesischen Gerichten. Die Speisekarte enthält eine Vielzahl von Gerichten, die die vietnamesische Kultur und Tradition widerspiegeln. Die Gerichte reichen von geschmortem Ingwerhuhn und knusprigem Fisch bis hin zu gebackenem Tofu und Bun Cha, einer lauwarmen Reisnudelschale mit Salat, Zwiebeln, Hühnerbrust und Fischsoßendressing. Das Restaurant beschreibt die Aromen der südvietnamesischen Küche als würzig, süß und sauer und lädt die Gäste zum Experimentieren und Genießen einer einzigartigen kulinarischen Erfahrung ein.

Südvietnamesische Speisen und Getränke in Kombination

Im Pho Saigon passt die Getränkeauswahl perfekt zu den kräftigen Aromen der südvietnamesischen Küche. Neben einem klassischen Cremant Brut für einen feierlichen Auftakt gibt es eine Reihe von Cocktails, die die süßen, sauren und würzigen Noten der Gerichte widerspiegeln. Der Saigon Mule mit seinem Wodka mit Zitronengras und Ingwerbier ist eine erfrischende Wahl, die die Schärfe unterstreicht, während der Jasmine Princess mit blumigem Gin, Campari und Litschi einen süßen und leicht bitteren Kontrapunkt setzt.

Fazit 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die südvietnamesische Küche eine fesselnde Mischung aus frischen Zutaten, kräftigen Aromen und historischen Einflüssen ist. Von der delikaten Balance zwischen süß, salzig, sauer und scharf bis hin zu den schnellen Kochtechniken, die die natürlichen Ressourcen der Region hervorheben, bietet diese kulinarische Reise eine köstliche Explosion von Geschmack und Textur. Entdecken Sie die lebendige Welt der südvietnamesischen Küche – Ihre Geschmacksnerven werden es Ihnen danken!

Share

Reservieren

Sie können telefonisch unter +43 1 512 11 84 Ihren Tisch bei uns reservieren oder Sie benutzen einfach folgendes Reservierungsformular:

Gutscheine

Sie haben die Option über unsere Webseite Geschenkgutscheine zu bestellen. Sie können Ihre Gutscheine direkt online bezahlen und selbst ausdrucken oder bei uns im Restaurant abholen.

Impressum

www.pho-saigon.at
Restaurantname: Pho Saigon
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Telefon: +43 1 512 11 84

Betrieben von
Firma: Tarn Restaurant & Bar KG
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Firmenbuchnummer: 507260x
UID-Nummer: ATU74185026

Tarn Wu GmbH ist ein Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer (Wien).

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Tarn Restaurant & Bar KG, Hegelgasse 17, 1010 Wien).

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt, aufgrund möglicher Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet kann ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht gewährleistet werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Die Zugriffe werden in Form von sogenannten „Server-Logfiles“ abgespeichert und enthalten folgende Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (von wo aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statitischen Zwecken bzw. zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person erlauben, werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese z.B. im Rahmen einer Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

Umgang mit Kontaktdaten

Sollten Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular oder Reservierungsformular) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben nur für den Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens vearbeitet. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihre Daten werden auf Grundlage des berechtigten Interesses, eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik erstellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), verarbeitet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und pseudonymisierten ID sowie der URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an den Betreiber dieser Webseite zu erbringen. Sie können die generelle Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Google Maps

Auf dieser Webseite wird der Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Einbindung dieses Dienstes auf unserer Webseite werden mindestens folgende Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Webseite, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website (Referrer), die Kennung des Browsers (User-Agent) sowie Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto besitzen, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons mit Ihrem Google-Konto ausloggen. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc. erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.

Facebook

Auf dieser Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo bzw. einem Facebook-Schriftzug gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn Sie eine Seite dieses Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieses Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, insofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.