Die vietnamesische Küche ist weltweit für ihre Frische, Vielfalt und den harmonischen Einsatz von Kräutern bekannt. Doch die Kräuter in Vietnam sind weit mehr als nur Geschmacksverstärker. Sie spielen eine zentrale Rolle in der traditionellen Medizin und tragen maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. In diesem Beitrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Kräuter und entdecken ihre heilenden Kräfte.

Die Rolle von Kräutern in der vietnamesischen Kultur
In Vietnam sind Kräuter tief in der Kultur verwurzelt. Sie werden nicht nur in der Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin, bei religiösen Zeremonien und im täglichen Leben verwendet. Die Vietnamesen glauben, dass eine ausgewogene Ernährung mit frischen Kräutern und Gewürzen die Grundlage für ein gesundes und langes Leben bildet. Diese Philosophie spiegelt sich in der Vielfalt der Gerichte wider, die oft eine Kombination aus süßen, sauren, salzigen und bitteren Geschmacksrichtungen darstellen.Wichtige vietnamesische Heilkräuter und ihre Wirkungen
- Minze (Rau Ram): Minze ist bekannt für ihre erfrischende Wirkung und wird oft in Salaten und Sommerrollen verwendet. Sie hilft bei Verdauungsbeschwerden und wirkt beruhigend.
- Koriander (Rau Mui): Koriander ist ein vielseitiges Kraut, das in vielen vietnamesischen Gerichten vorkommt. Er wirkt entgiftend und unterstützt die Verdauung.
- Vietnamesischer Koriander (Rau Ram): Dieses Kraut hat einen intensiven, leicht scharfen Geschmack und wird oft in Suppen und Eintöpfen verwendet. Es wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
- Basilikum (Hung Que): Vietnamesisches Basilikum hat einen süßlichen, anisartigen Geschmack und wird oft in Pho und anderen Nudelgerichten verwendet. Es wirkt beruhigend und krampflösend.
- Perilla (Tia To): Perilla ist ein Kraut mit einem einzigartigen, leicht bitteren Geschmack. Es wird oft in Salaten und Pfannengerichten verwendet und wirkt entzündungshemmend und schleimlösend.