Make your own Bánh Xèo: This is how you make crispy Vietnamese pancakes!

What is Banh Xeo? – An Introduction

Bánh Xèo, the Vietnamese crêpe, is much more than just a pancake. It is a taste experience that embodies the flavors of southern Vietnam. The crispy, golden-yellow batter, filled with a variety of ingredients, is cooked in a special pan – the bánh xèo pan. Its characteristic crackling sound during cooking is an acoustic prelude to the flavor, which is characterized by a wonderful blend of sweet, sour, salty, and spicy. Compared to other crêpes, bánh xèo is significantly thicker and crispier. It is a true highlight of Vietnamese cuisine and an absolute must for anyone who wants to discover the diverse flavors of Vietnam. If you are interested in authentic Vietnamese food in Vienna, you can take a look at our offerings at Pho Saigon .  

Ingredients for the perfect dough

The dough for bánh xeo is relatively simple to prepare. The base is rice flour, which provides the typical texture. You’ll also need coconut milk for the special creaminess and typical flavor, water for the right consistency, turmeric for the characteristic yellow color, salt, and optionally a little fish sauce for an extra umami note. The proportions can vary depending on the recipe, but a good starting point is a ratio of rice flour, coconut milk, and water of about 1:1:1. Feel free to experiment with the ingredients to create your own favorite dough!

Fillings: Traditional to Creative

The filling of Bánh Xèo is crucial for its flavor. Traditionally, shrimp, pork, and sprouts are used. However, other ingredients such as mushrooms, onions, peppers, or various herbs also work well. For vegetarians, tofu, various vegetables, or simply sprouts are suitable. Let your creativity run wild and try different combinations. One tip: Use fresh, high-quality ingredients for the best flavor. For more inspiration on creative Vietnamese dishes, check out our rice noodle hacks . Banh Xeo

Preparation step by step

  1. Prepare the dough : Mix all the ingredients for the dough in a bowl and let it rest for at least 30 minutes.
  2. Heat the pan : A special banh xeo pan is ideal, but a large, nonstick pan will also work. Heat the pan thoroughly and brush with a little oil.
  3. Pour batter into the pan : Pour a small amount of batter into the hot pan and spread it evenly.
  4. Add filling : Pour the prepared filling onto the dough.
  5. Turn the crêpe : When the edges of the batter are golden brown and the filling is cooked, carefully turn the crêpe over with a spatula (this step is optional).
  6. Serving : Serve the finished Bánh Xèo immediately, while it is still warm and crispy.

Nuoc Cham – The Vietnamese dipping sauce

No bánh xeo is complete without nuoc cham! This sweet, sour, and spicy dipping sauce is the perfect accompaniment to the crispy pancake. It typically consists of fish sauce, lime juice, sugar, chili, and water. The exact composition can be varied according to taste. Feel free to experiment with different amounts of chili to achieve the desired spiciness. For a deeper understanding of southern Vietnamese cuisine, we recommend reading our blog post on the flavors of southern Vietnamese cuisine .

Side dishes and serving suggestions

Banh xeo is traditionally served with various side dishes. These include fresh herbs such as mint, basil, and cilantro, lettuce leaves for wrapping, and rice paper. For an authentic taste experience, be sure to use fresh herbs. The herbs should be added to the banh xeo just before serving to preserve their freshness and aroma. Learn more about the healing properties of Vietnamese herbs in our blog post about Vietnamese herbs .

Common mistakes and how to avoid them

A batter that’s too thin can result in a fragile bánh xèo, while one that’s too thick won’t crisp up. Make sure the ratio of ingredients is correct and allow the batter to rise sufficiently. Too little heat can prevent the crepe from crisping, while too much heat can burn the batter. The right temperature is crucial. Practice a bit to get a feel for the right temperature and the right amount of batter.

Bánh Xèo and Vietnamese food culture

Banh xeo is more than just a dish; it’s an important part of Vietnamese food culture. Preparing and sharing banh xeo is a social event that brings family and friends together. It’s a feast for all the senses: the crackling of the batter in the pan, the rich flavors, the crisp texture, and the shared experience of sharing the food. Discover more about this multifaceted culinary journey through Vietnam’s soul .

Conclusion

Making your own Bánh Xèo isn’t as difficult as you might think. With a little practice and the right ingredients, you’re guaranteed to make delicious and crispy Vietnamese pancakes. Experiment with different fillings and enjoy the diverse flavors. Enjoy!

Share

Reservation

You can reserve your table with us by phone on +43 1 512 11 84 or simply use the following reservation form:

Voucher

You have the option to order gift vouchers via our website. You can pay for your vouchers directly online and print them out yourself or pick them up at our restaurant.

Impressum

www.pho-saigon.at
Restaurantname: Pho Saigon
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Telefon: +43 1 512 11 84

Betrieben von
Firma: Tarn Restaurant & Bar KG
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Firmenbuchnummer: 507260x
UID-Nummer: ATU74185026

Tarn Wu GmbH ist ein Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer (Wien).

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Tarn Restaurant & Bar KG, Hegelgasse 17, 1010 Wien).

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt, aufgrund möglicher Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet kann ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht gewährleistet werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Die Zugriffe werden in Form von sogenannten „Server-Logfiles“ abgespeichert und enthalten folgende Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (von wo aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statitischen Zwecken bzw. zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person erlauben, werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese z.B. im Rahmen einer Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

Umgang mit Kontaktdaten

Sollten Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular oder Reservierungsformular) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben nur für den Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens vearbeitet. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihre Daten werden auf Grundlage des berechtigten Interesses, eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik erstellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), verarbeitet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und pseudonymisierten ID sowie der URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an den Betreiber dieser Webseite zu erbringen. Sie können die generelle Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Google Maps

Auf dieser Webseite wird der Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Einbindung dieses Dienstes auf unserer Webseite werden mindestens folgende Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Webseite, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website (Referrer), die Kennung des Browsers (User-Agent) sowie Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto besitzen, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons mit Ihrem Google-Konto ausloggen. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc. erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.

Facebook

Auf dieser Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo bzw. einem Facebook-Schriftzug gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn Sie eine Seite dieses Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieses Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, insofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.