A culinary journey through Vietnam's soul

Embark on a sensory adventure through Vietnam, a country where every bustling market and steaming street stall tells a story. Vietnamese cuisine is more than just a delicious combination of fresh ingredients and fragrant spices. It is a living tapestry woven from tradition, history and a deep connection to the land. Our culinary journey takes you from the aromatic cauldrons of Hanoi to the charming cafes of Hoi An to discover the unique flavours that make up the soul of Vietnam. Get ready to tantalise your taste buds with the sweet and sour dance of a Goi Cuon (fresh spring roll), the comforting warmth of a steaming bowl of Pho and the fiery kick of a Bun Bo Hue (spicy beef noodle soup). We immerse ourselves in the regional specialities, discover the influences that have shaped Vietnamese cuisine and uncover the hidden treasures that lie off the beaten track. So grab your chopsticks and join us on this unforgettable culinary adventure through the heart of Vietnam.

Northern delicacies

Introduction to northern Vietnamese cuisine

The cooler climate in the north influences the use of herbs, freshwater fish and vegetables. The dishes tend to be lighter and more subtle in flavour compared to the south. The French influence from the colonial era can also be seen in some dishes, such as the famous Bun Bo Hue, a legacy from the time when Hue was the imperial capital.   vietnamesische Küche  

Iconic dishes

No trip to the north is complete without a steaming bowl of Pho, a fragrant beef noodle soup with a rich, flavourful broth and tender rice noodles. Another must-try is banh cuon (steamed rice rolls), whose tender wrappers are filled with flavourful minced pork and wood ear mushrooms. A true Hanoi experience is Bun Cha, grilled pork patties served with vermicelli noodles, fresh herbs and a spicy dipping sauce.

Exploring the street food culture in Hanoi

The streets of Hanoi are a smorgasbord of culinary delights. Venture into the Old Quarter and lose yourself among stalls selling banh mi (Vietnamese baguettes filled with savoury meat and pickled vegetables), goi cuon (fresh spring rolls with fresh herbs and prawns) and bun cha, all of which are perfect for a quick and delicious bite. Central Vietnamese culinary heritage Introduction to Central Vietnamese cuisine Hue, the former imperial capital, has a rich culinary heritage with dishes that are more elaborate and often spicier than those of the north. The central cuisine is characterised by an abundance of seafood, chillies and lemongrass.

Iconic dishes

Hue is synonymous with Bun Bo Hue, a spicy beef noodle soup with a complex broth flavoured with lemongrass, shrimp paste and chillies. Don’t miss Cao Lau, a unique dish from Hoi An with rice noodles, crispy pork rinds, fresh herbs and a spicy broth. For a vegetarian option, try Banh Beo, small steamed rice cakes with prawns, pork and a spicy sauce.

Balance of flavours and ingredients in the central dishes

Central Vietnamese cuisine is known for its perfect balance of sweet, salty, sour, spicy and umami flavours. The region’s chefs are masters at using fresh herbs and spices to create complex flavour profiles in their dishes.   vietnamesische Küche  

South Vietnamese cuisine

Introduction to South Vietnamese cuisine

The warm climate and fertile soils of the south produce an abundance of tropical fruits, vegetables and seafood. Southern Vietnamese cuisine is known for its bold flavours, generous use of coconut milk and fresh herbs, and a hint of sweetness that sets it apart from other regions.

Iconic dishes

Com Tam (broken rice) is a typical southern dish served with various grilled meats, pickled vegetables and a fried egg. Banh Xeo, a crispy crepe flavoured with turmeric and filled with prawns, pork and bean sprouts, is a street food that you should definitely try. A refreshing alternative is canh chua, a sour soup that typically contains fish, pineapple and vegetables.

The influence of Cambodian and Thai cuisine in the south

South Vietnam’s proximity to Cambodia and Thailand has influenced its cuisine. Dishes such as bun mam (fermented fish noodle soup) and the use of palm sugar reflect Cambodian flavours, while the use of chillies and curry pastes reflect Thai influences. However, South Vietnamese cuisine has adapted these influences to develop its own unique identity.

Conclusion

Vietnam’s culinary landscape is a tapestry woven from regional specialities, historical influences and a deep love of fresh, seasonal ingredients. From the comforting broths of the north to the vibrant flavours of the south, each region offers a unique and unforgettable culinary experience. So pack your bags, grab your chopsticks and embark on your own delicious journey through the soul of Vietnam. Fancy a taste of Vietnam? If you happen to be in Vienna, you should definitely visit Pho Saigon, the Vietnamese restaurant in Vienna, a haven for authentic southern Vietnamese cuisine. Pho Saigon offers a wide selection of dishes that reflect Vietnamese culture and tradition and are guaranteed to tantalise your taste buds with their spicy, sweet and sour flavours. In addition to the exquisite dishes, Pho Saigon offers an impressive selection of cocktails made with fresh, local ingredients to round off the culinary experience.

Share

Reservation

You can reserve your table with us by phone on +43 1 512 11 84 or simply use the following reservation form:

Voucher

You have the option to order gift vouchers via our website. You can pay for your vouchers directly online and print them out yourself or pick them up at our restaurant.

Impressum

www.pho-saigon.at
Restaurantname: Pho Saigon
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Telefon: +43 1 512 11 84

Betrieben von
Firma: Tarn Restaurant & Bar KG
Adresse: 1010, Hegelgasse 17
Ort: Wien
Firmenbuchnummer: 507260x
UID-Nummer: ATU74185026

Tarn Wu GmbH ist ein Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer (Wien).

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Tarn Restaurant & Bar KG, Hegelgasse 17, 1010 Wien).

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt, aufgrund möglicher Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet kann ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht gewährleistet werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Die Zugriffe werden in Form von sogenannten „Server-Logfiles“ abgespeichert und enthalten folgende Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (von wo aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statitischen Zwecken bzw. zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person erlauben, werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese z.B. im Rahmen einer Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

Umgang mit Kontaktdaten

Sollten Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular oder Reservierungsformular) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben nur für den Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens vearbeitet. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihre Daten werden auf Grundlage des berechtigten Interesses, eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik erstellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), verarbeitet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und pseudonymisierten ID sowie der URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an den Betreiber dieser Webseite zu erbringen. Sie können die generelle Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Google Maps

Auf dieser Webseite wird der Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Einbindung dieses Dienstes auf unserer Webseite werden mindestens folgende Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Webseite, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website (Referrer), die Kennung des Browsers (User-Agent) sowie Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto besitzen, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons mit Ihrem Google-Konto ausloggen. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc. erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.

Facebook

Auf dieser Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo bzw. einem Facebook-Schriftzug gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn Sie eine Seite dieses Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite dieses Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, insofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.